Eure Gilde muss aus mind. 2 Mitgliedern bestehen, bevor ihr euch am Raubzug beteiligen könnt.
Die Anforderung für Gilden mit 2-5 Mitgliedern ist jedoch genauso hoch wie für Gilden mit 6 Mitgliedern.
Als Beispiel:
Gilden mit 6 Mitgliedern haben als Anforderung für die Aufgabe Kellermeister 7 Dungeons. Gilden mit 2-5 Mitgliedern ebenso.

Nach einem Klick auf diesen Button, gelangt ihr zur Karte von Gondal.
Ihr erkennt die 6 Welten (Landabschnitte) von Gondal, wobei die grau hinterlegten Welten noch gesperrt sind und nur in den grün hinterlegten Welten Aufgaben erledigt werden können.
In einem Mouseover könnt ihr sehen, wie viele Aufgaben in diesem Landabschnitt bereits absolviert wurden und ab wann die nächste Welt freigeschaltet wird.
Mit einem Klickt auf die erste Welt (Ferono) könnt ihr näher an diese heranzoomen.
In jedem dieser Landabschnitte müsst ihr in verschiedenen Orten jeweils verschiedene Aufgaben erfüllen. Erst wenn ihr dies geschafft habt, könnt ihr weiter reisen zum nächsten Ort.
Da eine solche Reise anstrengend ist, müssen zwischen 2 Ortswechseln 7 Tage verstreichen.

Ein Mouseover über die Orte zeigt euch welche Aufgaben dort auf euch warten und wie oft ihr diese bereits absolviert habt. Aufgaben, die in dem Ort gerade aktiv sind werden in grüner Schrift hervorgehoben.
Wichtig: In einem neu geöffneten Ort erscheinen alle Aufgaben zuerst rot. Sobald eine Aufgabe gestartet wurde, ändern sich die Farben auf grün und blau.
Pro Ort stehen euch 5 Aufgaben zur Auswahl, von denen ihr 3 erledigen müsst.

Mit einem Mouseover wird euch für jeder Aufgabe angezeigt wie oft ihr diese bereits absolviert habt und wie die Bestmarke sowohl in diesem Ort als auch insgesamt für diese Aufgabe war. Außerdem wird euch für den letzten Versuch der Schwierigkeitsgrad, das Ergebnis und die Beteiligung der Mitglieder angezeigt.
In jedem Ort erwartet euch eine
Schlachtaufgabe. Um diese zu bestehen, muss eure Gilde eine entsprechende Menge an Gildenehre sammeln.
In jedem Ort erwartet euch eine
Plünderungsaufgabe. Um dabei erfolgreich zu sein, müsst ihr Gegner angreifen und dabei Plünderpunkte erbeuten.
Plünderpunkte berechnen sich nach dem Level eures Gegners, wobei die Formel
( euer Level / 10 ) +5
euren Schlagbereich festlegt.
Gegnerlevel außerhalb eures Schlagbereiches (nach oben und unten) = 2 Punkte
Gegnerlevel innerhalb eures Schlagbereiches, aber kleiner als euer Level = 5 Punkte
Gegnerlevel innerhalb eures Schlagbereiches und gleich/größer euer Level 8 Punkte
Abenteuerbuch Horde,Einzelgegner = 10 Punkte
eigenes Level: 100
Schlagbereich-->>(100/10)+5= 15 Level → Schlagbereich Level 85-115
Gegner Level < 85 ->2 Punkte
Gegner Level 85-99 ->5 Punkte
Gegner Level 100-115 -> 8 Punkte
Gegner Level > 116 ->2 Punkte
Die anderen 3 Aufgaben sind zufällig und können sein:
Aufgabenname | Aufgabe | Aufgabendauer |
---|
Kellermeister | Dungeon erledigen | 72h
|
Kreuzzug | Quests erledigen (leicht,schwer,König) | 48h
|
Truppenausbau | Gefährten Unterstützung | 24h
|
Raubschätze | Erwirtschaftetes Gold (nicht aus Belohnungen) | 24h
|
Spurensuche | Kapitelteile finden | 48h
|
Kontermarsch | Hordenkämpfe machen | 72h
|
Krafttraining | Skills mit Gold steigern | 72h
|
Spruchrollen | Gutscheine/Götterkarten aktivieren | 120h
|
Auftragsarbeit | Tagesaufträge absolvieren | 48h
|
Funkenregen | Schmiedeaufwertungen durchführen | 24h
|
Kriegsbeute | Goldbeutel finden | 48h
|
Schmucksammler | Schmucksteine finden | 72h
|
Jede Aufgabe kann in den Schwierigkeitsstufen leicht, mittel und schwer gestartet werden.
Nur der Gildenmeister, seine Senneschalle und Mitglieder, die beim Rang "Raubzüge" einen Haken haben, können Aufgaben starten.
Klickt beim Ort die entsprechende Aufgabe an, wählt den Schwierigkeitsgrad und bestätigt den Start.
Eure Gilde kann an bis zu 3 Aufgaben gleichzeitig arbeiten.
Diese Aufgaben müssen nicht aus einem Ort stammen. Je weiter ihr beim Raubzug seid, desto mehr Orte werden freigeschaltet. Ihr könnt dann auch Aufgaben aus bereits erkundeten Orten wiederholen. Jede Aufgabe kann (nach erfolgreichem Bestehen) 2 Mal wiederholt werden. Bedenkt jedoch, dass ihr 2 gleiche Aufgaben, aus verschiedenen Orten, nicht gleichzeitig starten könnt. Des Weiteren ist es sinnvoll auch die Aufgaben möglichst gut zu kombinieren und gegebenenfalls zur Bewältigung einer Aufgabe ein passendes Event abzuwarten, um so die zu erreichenden Belohnungsstufen leichter bzw. höher zu erfüllen.
Sobald ihr eine Aufgabe gestartet habt, könnt ihr mit der Maus über die Aufgabe fahren. Es öffnet sich ein Fenster, welches euch alle Spieler der Gilde zeigt, die bereits etwas zur Aufgabe beigetragen haben.
Neu: Der Beitrag von allen Spielern zählt beim Erfüllen der Aufgabe.
Habt ihr die Anforderungen für das Erfüllen einer Aufgabe bereits vor Ablauf der Zeit geschafft, so müsst ihr dennoch den Ablauf der Zeit abwarten.
Solltet ihr eine Aufgabe auf leicht 2 Mal nicht erfüllen können, so habt ihr jetzt die Möglichkeit, die Zeit auf leicht gegen eine Zahlung von MKs zu verdoppeln. Die MK-Kosten richten sich nach der Mitgliederzahl der Gilde und beträgt 2 MK / Mitglied.
Um die Grenze von einem Landabschnitt zum nächsten überqueren zu können, müsst ihr vorher, in allen Orten des letzten Landabschnittes, jeweils mind. 3 verschiedene Aufgaben erfüllt haben.
Euer Einsatz soll nicht ohne Belohnung bleiben.
Für jede erfolgreich abgeschlossene Aufgabe, bekommt eure Gilde 1.000 Gold für das Gildenlevel gut geschrieben.
Für jeden von euch befreiten Landabschnitt, erhält eure Gilde 15.000 Gold für die Gildenkasse.
Zusätzlich bekommt jeder aktive Spieler bei jeder Aufgabe Punkte abhängig von seiner Beteiligung. Durch das Sammeln dieser Punkte gibt es zusätzliche Belohnungen für euch selbst, als auch für eure Gilde.
Alle 250 Punkte erhaltet ihr 5 Mal euer Basis-Dienststundengold (Direkt in die Bank).
Alle 500 Punkte bekommt ihr 2 Freiattribute.
Einsehen könnt ihr eure Belohnungen auf der Belohungsseite.
Als aktiv gilt ein Spieler, wenn er die minimale Bedingung für die jeweilige Aufgabe erfüllt hat.
Aufgabe | Mind. Bedingung |
---|
Schlacht | Eigenes Level *20
|
Plünderung | 250
|
Dungeon erledigen | 1
|
Quests erledigen (leicht, schwer, König) | 2
|
Gefährten Unterstützung | 1
|
Erwirtschaftetes Gold (nicht aus Belohnungen) | 1000
|
Kapitelteile finden | 1
|
Hordenkämpfe machen | 5
|
Skills mit Gold steigern | 1
|
Gutscheine/Götterkarten aktivieren | 1
|
Tagesquests absolvieren | 2
|
Schmiedeaufwertungen durchführen | 3
|
Goldbeutel finden | 2 |
Schmucksteine finden | 3
|
Wichtig: Gold aus dem Abwesenheitsdienst zählt NICHT mit zum erwirtschafteten Gold beim Raubzug Raubschätze.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren erhält jeder aktive Spieler für
die Schlacht: 250/600/1250 (leicht/mittel/schwer)
die Plünderung: 250/600/1250 (leicht/mittel/schwer)
für alle anderen Aufgaben: 100/250/550 (leicht/mittel/schwer)
Punkte
Für die Bestplatzierten jeder Gilde, gibt es zusätzliche Punkte. Dabei gilt:
Gilden mit 1-5 Mitgliedern -> der beste Spieler erhält zusätzliche Punkte
Gilden mit 6-10 Mitgliedern -> die besten 2 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 11-15 Mitgliedern ->die besten 3 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 16-20 Mitgliedern ->die besten 4 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 21-25 Mitgliedern ->die besten 5 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 26-30 Mitgliedern ->die besten 6 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 31-35 Mitgliedern ->die besten 7 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 36-40 Mitgliedern ->die besten 8 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 41-45 Mitgliedern ->die besten 9 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Barat Sonderregelung:
Gilden mit 1-3 Mitgliedern -> der beste Spieler erhält zusätzliche Punkte
Gilden mit 4-6 Mitgliedern -> die besten 2 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 7-9 Mitgliedern ->die besten 3 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 10-12 Mitgliedern ->die besten 4 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 13-15 Mitgliedern ->die besten 5 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 16-18 Mitgliedern ->die besten 6 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 19-21 Mitgliedern ->die besten 7 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 22-24 Mitgliedern ->die besten 8 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Gilden mit 25 Mitgliedern ->die besten 8 Spieler erhalten zusätzliche Punkte
Bei Gleichstand zwischen mehreren Spielern entscheidet zuerst das höhere Level und anschließend die bessere Platzierung in der Ehrenliste.
Platz 1: 125/225/675
Platz 2:100/200/600
Platz 3: 85/175/525
Platz 4: 70/150/450
Platz 5: 60/125/375
Platz 6: 50/100/300
Platz 7: 40/75/225
Platz 8: 25/50/150
Platz 9: 10/25/75
Unabhängig von der Platzierung kann jeder Spieler durch seine Aktivität verschiedene Stufen erreichen und damit zusätzliche Belohnungen freischalten.
Stufe 1 = 10 Punkte
Stufe 2 = 25 Punkte
Stufe 3 = 60 Punkte
Stufe 4 = 100 Punkte
Stufe 5 = 200 Punkte
Stufe 6 = 400 Punkte
Stufe 7 = 800 Punkte
Wichtig: Bei der Aufgabe Schlacht und der Aufgabe Raubschätze sind die Bedingungen, um eine gewisse Stufe zu erreichen, Levelabhängig.
Wichtig: Die Punktzahlen aktualisieren sich alle paar Minuten. Dementsprechend finden auch erst dann die Belohnungsausschüttungen statt.
Jeder Spieler kann in jedem Ort nur begrenzt oft eine Belohnung für die verschiedenen Aufgaben erhalten. Dabei gilt:
1. Je Ort kann man 3 mal eine Belohnung für die Aufgabe Schlacht
2. Je Ort kann man 3 mal eine Belohnung für die Aufgabe Plünderung
3. Je Ort kann man insgesamt 9 mal eine Belohnung für die anderen Aufgaben
erhalten
Es ist dabei unerheblich, in welcher Gilde man diese Aufgaben erledigt hat. Die Begrenzungen zählen Gildenübergreifend für jeden Spieler. Kurz: Es nützt nichts, die Schlacht 3-mal in seiner Hauptgilde zu machen und dann in eine andere Gilde zu gehen.
Die Teilnahme an weiteren Aufgaben im jeweiligen Ort ist möglich, jedoch ohne eigenen Gewinn. Man kann also der Gilde helfen, erhält jedoch nichts dafür. Aber Achtung: Mit der Teilnahme nimmt man einem anderen Spieler ggf. einen Belohnungsplatz weg.
Hier bekommt ihr angezeigt wann ihr eine Belohnung abgeholt habt, wie viele Punkte ihr bis dahin gesammelt habt und wie viele Freiattribute und Dienststundengold ihr erhalten habt. Durch die neue Blätterfunktion könnt ihr auch schon länger zurückliegende Belohnungsabholungen noch einmal anschauen.
Hier bekommt ihr für jeden Ort die einzelnen Aufgaben detailliert angezeigt. Ihr könnt sehen wann die Aufgabe beendet wurde, der wievielte Versuch es war, welchen Platz und welche Stufe ihr selber erreicht habt und wie viele Punkte ihr bekommen habt.
Wenn ihr eine Aufgabe durch anklicken auswählt könnt ihr noch detaillierte Informationen zu der entsprechenden Aufgabe bekommen. Hier seht ihr, in welchem Zeitraum die Aufgabe lief, auf welcher Schwierigkeitsstufe sie gestartet wurde und mit welchem Ergebnis sie abgeschlossen wurde.
Hier werden auch alle Mitglieder, die zur Erfüllung der Aufgabe beigetragen haben, angezeigt.
Als Datum wird der Zeitpunkt des ersten Sammelns / des ersten Kampfes eines Spielers für die Aufgabe angezeigt.
Im Forum und über den Herold wird informiert, wann der Raubzug endet und wieder Startet.
Die Raubzüge werden abgeschaltet.
Nichtabgeholte Belohnungen werden ausgezahlt, Gold geht auf die Bank über das Banklimit hinaus.
Freiattribute werden auf der Charakterseite auf gebucht.
Über den Neustart der Raubzüge wird im Forum und durch den Herold informiert.