Sie sind nicht angemeldet.

RP

Liebe Besucher, herzlich Willkommen bei: Gondal.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 17. Mai 2015, 12:26

Kurzbeschreibung

Allgemein gesagt ist das Rollenspiel (RP) ein Spiel, in dem die beteiligten Spieler in die Rollen ausgedachter und selbst entwickelter Charaktere schlüpfen und dann zusammen mit Anderen Unterhaltungen, Geschichten und Abenteuer in schriftlicher Form erdenken. Der eigenen Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt, außer die der FSK 12 des Forums und der RP-Regeln.

Artikel

1. Charaktererstellung:

Der Charakter, den ihr euch zu Beginn des RP erstellt, begleitet euch idealerweise für eure gesamte Zeit durchs Forum, weshalb es auch wichtig ist, ihn so authentisch wie möglich und vor allem für euch passend zu erstellen, damit er euch nicht zu schnell langweilig wird. Allerdings solltet ihr auch gucken, dass der Charakter nicht von Anfang an schon viel zu vorgefertigt und festgefahren ist, das interessante am RP ist schließlich, die Geschichte und den Charakter seiner Figur zu beschreiben und sie sich entwickeln zu lassen.
Es gibt bei der Charaktererstellung viele verschiedene Möglichkeiten und jeder muss hier individuell für sich entscheiden, was ihn/sie am meisten reizt. So solltet ihr euch aber auf jeden Fall die grundlegenden Eigenschaften eures Charakters (Aussehen, Geschlecht, Volk..) überlegen, damit andere Spieler, die mit euch interagieren wollen überhaupt wissen mit wem sie es zu tun haben.
Dennoch solltest du zumindest grob eine Vorstellung haben, in welche Richtung sich dein Charakter entwickeln soll, eine grobe Geschichte, seine Fähigkeiten und Charaktereigenschaften, einfach was den Charakter besonders macht und für dich interessant, denn wenn es dir Spaß macht, ihn zu spielen, macht es auch den anderen Spielern Spaß mit dir bzw. deinem Char zu interagieren. Der Rest entwickelt sich dann von alleine, versprochen ;)
Entscheidend an dieser Stelle ist: Ihr spielt nicht euch selber, somit ist es euch vollkommen selbst überlassen, wie ihr euren Charakter erstellt, ob er euch ähnelt oder vielleicht das komplette Gegenteil von euch ist. Ihr müsst nur immer bedenken, dass auch die anderen Spieler nur eine Rolle spielen, verwechselt also nicht das RP mit dem RL und fühlt euch persönlich angegriffen, sollte euer Charakter vielleicht mit einem anderen nicht so gut klarkommen, womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären.

2. Allgemeine RP-Regeln:

Im Folgenden fasse ich die RP-Regeln, wie sie mir bekannt sind und nach denen ich seit Anfang an spiele, ein wenig zusammen und gebe Beispiele zu den einzelnen Punkten. Sollte etwas unverständlich oder ihr der Meinung sein, dass etwas fehlt, schreibt mir einfach eine PN.

2.1. Einige Richtlinien

Zwar ist es keine ausgeschriebene Regel, doch wird im RP viel Wert auf Ordnung und Lesefluss gelegt, weshalb ihr euch bemühen solltet, auf eure Rechtschreibung zu achten. Zu viele Rechtschreib- und Grammatikfehler machen das Lesen auf Dauer sehr anstrengend und es ist nicht schwer, vor dem Abschicken mal eine Rechtschreibprüfung über den Post zu legen. Zwar können Tippfehler immer wieder passieren, doch wenn sie sich in einem einzigen Post häufen, ist es nicht besonders schön.
Ebenso ist es mit Bildern im RP. Auch wenn viele das anders sehen, so gehören für mich Bilder nicht ins RP rein. Man hat hier die Möglichkeit, mit seinen Worten alles viel lebendiger und eindeutiger zu schaffen, als ein einziges Bild es kann und ein Text lässt der Fantasie viel mehr Spielraum als ein Bild, welches zusätzlich oft erst noch laden muss und Platz wegnimmt, was ebenfalls den Lesefluss stören kann.
Außerdem finden viele Rpler Beiträge in der Ich-Form sehr anstrengend, optimal ist hier das Schreiben in der dritten Person im besten Falle im Präsens.

2.2 Form

Ebenfalls solltet ihr acht geben, dass die Form eurer Posts dem Lesefluss zuträglich ist. Dies bedeutet im Detail, dass Schriftfarbe, -größe sowie die Absätze augenfreundlich sind. In diesem Forum also in Schwarz mit Schriftgröße 24 zu schreiben, wäre vollkommen kontraproduktiv. Auch besteht für euch die Möglichkeit, Sprache, Handlung und Gedanken eures Charakters durch verschiedene Möglichkeiten voneinander abzugrenzen und so euren Mitspielern das Lesen eurer Beiträge einfacher zu gestalten. Hierfür lassen sich wunderbar Sonderzeigen wie ", *, -, ´´ oder einfach drei Punkte benutzen. Natürlich könnt ihr auch an einem Stück alles ausschreiben, dann solltet ihr jedoch darauf achten, Handlung, Sprache und Gedanken farblich oder durch Veränderung der Schrift (kursiv, fett, andere Schriftart) voneinander abzuheben, damit es nicht zu Verwirrung kommt. Außerdem solltet ihr darauf achten, in einem normalen RP nichtssagende oder überlange Posts zu vermeiden. Ganz wichtig: Smileys haben im RP nichts zu suchen, wollt ihr Emotionen ausdrücken, macht es mit Worten.

2.3. Hijacking

Hijacking ist im Allgemeinen das unerlaubte Übernehmen einen fremden Charakters (oder auch dessen NPCs) und damit verbunden dem Eingreifen in sein RP.

Beispiel mit Hijacking:

...Er ging auf den fremden Unruhestifter zu und streckte ihn mit einer geraden Rechten nieder. Als er am Boden lag, trat er noch ein paarmal zu, bis er sicher war, dass der Kerl genug hatte...

Dies wird im RP überhaupt nicht gerne gesehen und ist auf jeden Fall zu unterlassen. Für solche Situationen gibt es elegantere Lösungen, z.B. :

...Er ging auf den fremden Unruhestifter zu und holte mit seiner rechten Faust aus, um ihm ins Gesicht zu schlagen...

So bleibt deinem Gegenüber die Gelegenheit, auf deinen Post zu reagieren, die Entscheidung, ob er von deinem Schlag getroffen wird, liegt vollkommen bei ihm. Solltet ihr selber zu extrem gehijackt werden, gibt es immer noch eine lustige Möglichkeit, dem anderen dafür eins auszuwischen, z.B.:

Antwort auf Beispiel mit Hijacking:

*Er war dem Schlag des scheinbar vollkommen betrunkenen Mannes ausgewichen, der nun wie ein Verrückter auf den Boden zu seinen Füßen einstampfte. Schmunzelnd betrachtete er das Schauspiel und bestellte sich noch einen Met *

So wird euer Mitspieler schnell merken, dass es euch nicht gefällt, gehijackt zu werden und wird möglicherweise nicht so schnell wieder versuchen, zu hijacken ;)

2.4 Gottmodus

Natürlich kann es vor allem bei Kampf-RPs auf Dauer recht nervig werden, wenn sich keiner von beiden auch nur von einem einzigen Angriff treffen lässt oder aber getroffen wird und keinerlei Schaden nimmt, seinerseits aber meint, heftig austeilen zu müssen. Dies bezeichnet man als Godmode und hat eigentlich im RP nichts zu suchen. Zum Godmode gehören auch Fähigkeiten wie das Lesen von Gedanken anderer Chars, Unverwundbarkeit oder Übermacht. Ein Charakter kann nicht in allem gut sein. Es gibt keinen unbesiegbaren Magier, der gleichzeitig noch jeden Krieger mit dem Schwert fertig macht und aus großer Entfernung einen Gegner mit dem Bogen erledigt. Sind solche Charaktere beteiligt, macht das Spiel allen Teilnehmern keinen Spaß.

Wie es nicht sein sollte:

*Nachdem er jedem einzelnen Pfeil ausgewichen war und dabei noch die Hälfte seiner Widersacher niedergesteckt hatte, traf ihn schließlich doch noch ein Pfeil direkt zwischen die Augen. Lachend zog er das Geschoss heraus "Ihr könnt mich nicht töten, ich bin unbesiegbar!" Dann schwang er sein Schwert über den Kopf, um den Rest dieser Luschen zu töten*

Besser wäre:

*Er musste vorsichtig sein, gerade hatte ein Pfeil seine Wange gestreift, lange würde er das hier nicht mehr aushalten, er brauchte Hilfe und zwar schnell, alleine könnte er nie entkommen *

Diese Variante bietet zusätzlich noch die Möglichkeit, andere Spieler in euer RP mit einzubeziehen und mit ihnen zusammen zu spielen und eine Lösung für das Problem zu suchen, was ja letztlich auch Sinn der Sache ist.


2.5 RP und RL / Offplay

Auch an dieser Stelle noch einmal ein Hinweis darauf, dass Differenzen mit anderen Personen nicht ins RP übertragen werden sollten, wenn ihr jemanden nicht mögt oder seine Posts anderswo im Forum nicht gerne lest, dann ist das halt so, lasst das aber nicht das RP kaputt machen. Zudem sei noch gesagt, dass euer Charakter nicht jeden kennt, den auch ihr als Mensch kennt, heißt, wenn ihr jemandem zum ersten Mal im RP begegnet, dann nicht mit "Ach guck mal, das ist ja xyz, mit dem hab ich mich im Kaffeeklatsch doch so gut verstanden", sondern in erster Linie als Fremden, den euer Charakter zum ersten Mal sieht.

2.7. Kommunikation

Viele Rpler schreiben neben ihrer eigentlichen Geschichte mit ihren RP-Partnern noch per PN, bei Skype, ICQ oder auf sonstigen Plattformen. Es ist also vollkommen in Ordnung, einen anderen Spieler anzuschreiben, wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, was er mit seiner Aktion bezweckt oder ob sie überhaupt an euch gerichtet ist. Was ihr tunlichst unterlassen solltet, ist so etwas direkt im Thread anzusprechen. Offs können, wenn es sein muss, zwar mal vorkommen, aber es per PN zu klären, ist ja auch keine große Schwierigkeit, auch wenn ihr euer Gegenüber nicht genauer kennt.

3. Hilfe/ Anlaufstelle für RP-Neulinge

An dieser Stelle nur noch mal ein kurzer Verweis darauf, dass ihr nicht alles alleine machen müsst, wenn ihr ein Neuling seid. Hier laufen genug alte Hasen rum, die Erfahrung mit dem RP haben und schon ewig spielen, niemand von uns wird euch einfach zum Teufel jagen, wenn ihr eine PN mit Fragen schickt. Natürlich könnt ihr auch in den Thread für RP-Neulinge schauen, dort finden sich einige Spieler, die sich für sowas bereiterklärt haben.
Solltet ihr euch unsicher mit eurem RP sein und erst mal eine Runde herumexperimentieren wollen, bietet sich diese Gelegenheit im RP-Trainingslager, sozusagen ein Übungsplatz für Neueinsteiger, wo auch der eine oder andere erfahrene RPler mitschreibt.

4. Verschiedene Arten von RP
Natürlich ist RP nicht gleich RP, es gibt viele verschiedene Arten RP zu spielen. Das am meisten vertretene RP hier ist wohl das vollkommen offene, dabei ist einfach alles möglich. Allerdings gibt es auch RPs die sich um einen gewissen Handlungsstrang drehen, einen Spielleiter oder ein vorgefertigtes Ende haben. Zudem gibt es hier in Gondal ja noch die spezielle Form des Fehden-RPs, welches noch mal seine eigenen Regeln hat und mit dem eigentlichen RP nicht zu vergleichen ist. Man muss sich also nicht festlegen, sondern kann einfach überall mal reinschnuppern und dann gucken, was einem am besten gefällt.

5. RP-relevante Abkürzungen/ Erklärungen

RP – Rollenspiel/Roleplay
RL – Reallife/ reales Leben
NPC – Non-Player-Charakter, ein Charakter (z.B. Ein Wirt in der Taverne) der von keinem bestimmten Spieler gespielt werden muss, sondern auch von meheren oder allen
Off/Offgame – Etwas, das nichts mit dem RP zu tun hat
Hijacking – s.o.
Godmode – s.o.

Lexikon 4.1.5, entwickelt von www.viecode.com