Sie sind nicht angemeldet.

  • »Plueschdrache« ist männlich
  • »Plueschdrache« ist der Autor dieses Themas

inGame Name & Server: Plueschdrache Grotland

Gilde: - ohne -

Wohnort: Westerwald

Beruf: Armutsrentner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. Februar 2021, 19:49

Corona - how it feels

Nach der spanischen Grippe vor 100 Jahren überfällt uns nun ein weltweiter Virus - kaum überraschend da sich die Menschheit auf "Globalisierung" konzentriert, bereits vorhergesagt in Kinofilmen aus den 90ern wie "The Outbreak" und "12 Monkeys".

Meine Frage an dieser Stelle ist: Wie fühlt ihr euch damit?

Als älteres Baujahr gebe ich zu: bei mir ist es die absolute Mischung aus Irrsinn und totalem Widerstand, gemütsmässig vielleicht relativ gut mit diesem Video:


Butcher Babies - Mr. Slowdeath
_________________________________________________________________________________________________
”Man braucht zwei Jahre, um sprechen und fünfzig, um schweigen zu lernen“ (Ernest Hemingway)

:thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Plueschdrache« (5. Februar 2021, 20:06)


Gulfrand Wolfsauge

unregistriert

2

Samstag, 22. Mai 2021, 18:04

Ich verstehe die aktuelle Diskussion darum ob geimpfte nun wieder in Sportstudios etc dürfen sollten nicht. Das manch einer es nicht toll findet dass er (noch) nicht in den Biergarten darf kann ich nachvollziehen. Aber sollen die Betriebe deshalb weiter innen Poppes gehen? Wäre doch gut für die Wirtschaft wenn wieder mehr Betriebe offen hätten, wo die geimpften ihr Geld investieren können.

Gerade die Sportstudios dürften Ruhig für die Geimpften freigegeben werden. Sich für den Privatgebrauch Fitnessgeräte wie Dipbarren zu kaufen lohnt durch den Lockdown-Fitnessboom einfach nicht, Gegenstände die vor Corona 50 Euro gekostet haben, kosten auf einmal das doppelte. Da würde ich lieber weniger Geld ausgeben für mehr, und gleichzeitig noch dem Regionalen Betreiber unter die arme greifen welche (verständlicherweise) immer wütender werden darüber dass manche Geschäfte offen haben dürfen und manche (immer noch) nicht.

Wenn die Nichtgeimpften also von Solidarität sprechen, dann sollen diese bitte auch die offenen Geschäfte boykottieren, weil das ist unfair den geschlossenen gegenüber.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Gulfrand Wolfsauge« (22. Mai 2021, 18:27)


Samy Normel

SpammPaar 2014

inGame Name & Server: GW2/BIBL

Gilde: Endgame-Problem

Beruf: Handleuchtmittelhalter

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Mai 2021, 10:25

...oh da ist ein Fenster offen! Mal ganz weit rauslehn...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon…ab-global-de-DE

Wer hat die Studie in Auftrag gegeben?

Also halten wir fest 15Mrd. Euro(rießige 0.3% des Bruttoinllandproduktes) weniger Steuereinnahmen, wegen Homeoffice in Gastronomiegewerbe.
Ich meine, was wäre denn jetzt, wenn noch eine weltweite Pandemie, wie R2D2 einträte?
...
Ach? Wir haben schon Covid-19 und deshalb Homeoffice, aber eben nicht im Gastronomiegewerbe.
Weil das aufgrund des ganzen Auf/Zu Hick-Hack faktisch tot ist.
Und nur wegen Covid-19 konnte Deutschland die Klimaziele erreichen, weil einfach nicht mehr so viel Klima erzeugt oder verbraucht wurde.
Denn Klimabelastung ist nur durch eine große Wertschöpfungskette effektiv möglich!
Es kann nicht angehen, dass die Leute im Homeoffice produktiver sind und dann noch sich Nebenkosten sparen, wie den Weg zur Arbeit.
Das muß sich wieder ändern, weiß der Wirtschaftsminister und zieht eine Line auf dem Gesetzestext,
um Homeoffice einzudämmen und Ressourcenverbrauch wieder massiv zu fördern.
...
F..k the Klima! Es lebe der Kommerz!
Ich meine: Warum muß denn alles genau wieder so wie vor Covid19 werden. Warum darf es nicht besser werden?


"Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten" heißt
Du bist geduldet, solang du dem System nützt.