Sie sind nicht angemeldet.

Liebe Besucher, herzlich Willkommen bei: Gondal.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. Januar 2014, 11:16

Einzahlungsgrenze der bank an Aktivität koppeln

Ok, sieht erst einmal komisch aus, wenn ich eine Idee präsentiere, doch ein Versuch ist es wert:

An verschiedenen Punkten wurde in diesem Forum immer wieder die - in vielen Augen - zu hohe Einzahlunsgrenze der Bank angesprochen. Diese diente ja unsinnigerweise irgendwann einmal dem Zwecke das mehr Gold in Umlauf kommt. Da jedoch zz mehr als genug Gold im Umlauf ist ist einfach die Frage ob man sie nicht wieder nach unten hin anpassen könnte.
Da ich ja ein Fan von aktiven Belohnungen bin würde ich die Einzahlunsgrenze auch an Aktivität koppeln, zB:

entweder

  • Tageskampfanzahl (gestaffelt) zB 20 Kämpfe 50% und 50 Kämpfe 0 %
  • erspieltem Gutschein (1 Tag 0%)
  • Gildeninvestition

Wie seht ihr das ? Einfach anpassen oder als Belohnung für aktive Spieler herabsetzen ?

Heimdall

  • »Sir Uthred« ist männlich

Gilde: Lilaminati Advocati

Beruf: positiv penetrant & harmoniesüchtig

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. Januar 2014, 11:26

ich finde die Einzahlungsgrenze gut so wie sie ist ... so hat jeder ein paar Taler auf der Hand, was die Aktiven freut. Ich fand den Vorschlag (keine Ahnung wo ich es gelesen hatte) mit der Koppelung der Einzahlungsgrenze an die Skillkosten viel interessanter ... so haben die Starken mehr Gold auf der Hand und die eher Schwachen weniger ...

LILAMINATI ADVOCATI - Lila ist der letzte Schrei!!!

3

Dienstag, 14. Januar 2014, 11:27

ich glaube, wir überspringen gerade einen Schritt.

Wesentlich wäre zuerst, warum sollte die Einzahlgrenze verändert werden?

Du hast wahrscheinlich die Argumente parat, aber mir sagt dies erstmal nix :whistling:

  • »kletterwurst« ist männlich

inGame Name & Server: kletterwurst

Gilde: True Blood, DTO, Destroy & Bash

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Januar 2014, 12:47

Also der Sinn der Einzahlungsgrenze sei einmal dahin gestellt denn der hat sich für mich nach wie vor nicht so richtig herauskristallisiert.

Ich bin aber der Meinung das nichts schlimmes an dieser Grenze ist da man bekanntlich skillen (wenn soviel Gold auf der Hand ist) und den Rest schon vorher auf die Bank legen kann.

Kommt jetzt gelegentlich ein Goldsäckchen angeflogen dann lass ich das erstmal auf der Hand oder kaufe mir halt Kräuter drum, oder sammle gerade mal so viel Gold auf die Hand das ich mir irgendein weißes oder graues Item kaufen kann.

Das bringt richtig Schwung in die Heldentaten und die bringen einem bekanntlich nicht gerade wenig Skills :thumbsup: ...

Zusammenfassend:
Bis auf 79 Goldstücke kann ich alles an den Mann bringen ergo können mir pro Angriff dann max. 8 Goldstücke weggenommen werden... ist für mich verschmerzbar und ich denke sogar für einen Neuling auf Level 1 :blush ...

Somit denke ich das es unnötig wäre hier etwas zu ändern. Da kommt man ja sonst wieder so richtig ins Schwitzen wenn man jeden Goldsack zur Bank schleppt ;) ...



Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kotti (14.01.2014)

5

Dienstag, 14. Januar 2014, 16:22

kletterwurst dies gilt vielleicht für einen Level 1er, aber wie sieht das bei Level 80+ aus?

Da muss man 1700+ Gold auf der Hand lassen, wenn Dienst, Gefährte, Goldbeutel etc. nicht für einen Skill reicht. Kräuter und die Items sind in hohem Level sicher irgendwann keine dauerhafte Lösung mehr. Jahrelange Sitter/MKler greifen da 170+ Gold ab, und diese attackieren einen meist bis zu unter 50 Gold...
Die Kräuter kriegt man je nach Spielweise schon haufenweise ausm Dungeon, sodass man jedes halbe Jahr eine große Kräuterverkauf-Aktion starten könnte.

Naja, da würde sich wenigstens Aktivität bezahlt machen. Jeden Goldbeutel musst du auch nicht zur Bank schleppen, bei unseren faulen Spielern hier ..

Abgesehen davon würde ich eine Kopplung an die Skillkosten auch für sinnvoller halten.
Weiterhin hoffe ich, dass es als Neulinge nicht nur Level 1er geben wird, sondern auch immer mehr Spieler, die anfangen zu leveln & wenn man mal von Neulingen absieht.. gibt es auch viele sehr schwache hohe Spieler, denen so etwas sicher gut tun würde.

Die Skillkopplung hätte den Vorteil, dass man bei harten Gegnern durch einen Sieg auch mehr bekommt, als dadurch einen Neuling anzugreifen, wäre somit auch unabhängig von dem Level.

Ich selbst habe zu diesem Thema bereits einen Thread geschrieben, ob man nicht eventuell über eine Minderung der Einzahlungsgrenze diskutieren könnte. Dieser wurde aber weitestgehend ignoriert. Finde ich interessant, dass einem Admin da mehr Beachtung quasi zur selben Idee geschenkt wird; bin ich aber für dankbar.

Ich wäre also dafür die Einzahlungsgrenze zu variieren, aber nicht nur nach unten, sondern eher an die Skillkosten anzupassen.
Das mit den aktiven Belohnungen klingt auch erstmal wieder gut, Heimdall. Allerdings wie soll da ein Gegner noch überhaupt "echtes" Gold geben, wenn er bei Aktivität, wodurch ja erst das ganze Gold auf die Hand kommt, er einfach alles wieder einzahlen kann?

LG
Face

6

Dienstag, 14. Januar 2014, 16:58

auf dem Gondal APP wurde mal die Bank komplett aufgelöst (unangekündigt) und das hat einen Ansturm auf Gold gebracht aber dann wurde die Bank auf das Level angepasst mit der Grösse und das hat nur begrenzt was gebracht.

lassen wir die Leute machen wie sie wollen mit dem System es gibt genug Gold durch diese Gefährten und Goldbeutel und Königshaus ....

Wer aktiv spielt wird wirklich sehr gut belohnt!!!!!

Wer gern sein Gold auf die Bank trägt soll das machen jedem das seine.

7

Dienstag, 14. Januar 2014, 17:29

obwohl ich sehr aktiv bin würde ich eine kopplung an die skillkosten für sinnvoller halten.
Grotland: ★ DÄMONICA ★
Speedwelt:
Gilde der Finsternis - In Memoriam: Imme


Chief Joseph

Moderator

  • »Chief Joseph« ist männlich

Wohnort: zu Hause

Beruf: Chief der Nez Perce

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 14. Januar 2014, 17:35

mmh, eine Kopplung an die Skillkosten würde ja bedeuten, das die Skillmonster, die ihr Gold eh nicht in Sicherheit bringen müssen mehr einzahlen dürfen, oder verstehe ich da was falsch?

Erweise allen Kriegern Respekt,
aber krieche vor niemandem

9

Dienstag, 14. Januar 2014, 17:45

Mh, also ich dachte es wäre dann eher umgekehrt...

Beispiel: Skillkosten liegen bei 2.000 Gold auf Level 1, nimmt man 10% davon, dann liegt die Einzahlungsgrenze bei 200 Gold.
Skillkosten liegen bei 300 Gold auf Level 1, nimmt man 10% davon, da liegt die Einzahlungsgrenze bei 30 Gold.
Normal bei 120.
Bedeutet, bei weniger Skills kannst du mehr einzahlen.

So in etwa brummte es in meinem Kopf rum.

10

Dienstag, 14. Januar 2014, 17:47

macht alles noch komplizierter

Wer sein Gold auf die Bank bring muss doch schon 10% abschreiben.
Warum also nochmal jetzt an einer Grenze drehen, da kommt schon gut was zusammen wer die Heldentat Bank erledigt denn 10% sind ja mal weg bis zur Belohnung Heldentat und dafür kann ich auch erst mal nicht skillen.

Das jetzt ein aktiver bevorzugt werden soll...gegenüber dem der Dienst schiebt....?

In SAS und Kamor kannst eben nicht wie in Thur pausenlos kloppen dann hast ja keinen Skill denn das sind dynamische Welten da ist eine Dienstpause für 1-2 Wochen schon Pflicht um nicht zu schwach zu werden.

Was machst dann mit denen? Das ist auch so ein Ding das alle Welten obwohl si e Grundverschieden sind in 1 Topf geworfen werden.

Die jetzige Regelung bevorzugt doch schon den aktiven!

11

Dienstag, 14. Januar 2014, 17:54

Ich wäre für eine Absenkung der Einzahlungsgrenze, da es im oberen Levelbereich tatsächlich kompliziert ist das Questgold - man hat ganz einfach zu viel auf der Hand - relativ vernünftig unter zu bringen.

Blood, Sweat And Tears

12

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:06

kannst ja weiter Questen bis es passt zum skillen oder geh in die Arena dann holst was (Goldbeutel und Gefährten sowie reale Gegner)

13

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:13

Ich habe meine Meinung geäußert und nicht nach irgendwelchen unsinnigen Tipps gefragt.

Blood, Sweat And Tears

14

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:19

Ich habe meine Meinung geäußert und nicht nach irgendwelchen unsinnigen Tipps gefragt.

:sfunnypost:
..der war nicht schlecht... kurz-knapp- bündig
An jene halte Dich, so besiegst Du das Böse.Wissenschaft, Liebe, Kraft -Gilde YGDRASIL der WELTENBAUM

15

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:21

Man muss die Kirche auch im Dorf lassen.
Es werden viele Events gemacht und es wurde genug Anreiz geschaffen um an Gold zu kommen selbst wenn der Gegner nichts hat.

Das Dienstgold ist kostenlos und die 6 ersten Quests auch.
Manchmal wird so getan als ob euch Geld von Giro abgezogen wird wenn euch ein Gegner Gold abnimmt mit Angriffen.

Heimdall hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet.

Es geht doch immer noch im Kampfspiel um Beute.

(unsinnige Tipps ....kämpfen in der Arena....genau weil es ein Kampfspiel ist)

inGame Name & Server: Badman (Fer) Augentum (K)

Gilde: Keine......

Wohnort: Hinter den Bergen...

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:22

Von mir aus kann alles so bleiben wie es ist.. Versteh gar nicht warum jetzt Plötzlich überall herum gedoktert werden muss...

Auch durch die Gefährten ist ja nicht Gold zum abwinken da......die Goldsäcke sind auch nicht gerade so voll das man dabei zum Dagobert wird ...Warum soll ich jetzt auf Beute verzichten?? wenn ich keine Goldbeute mache brauch ich ja gar nicht mehr in die Arena gehen....

Chief Joseph

Moderator

  • »Chief Joseph« ist männlich

Wohnort: zu Hause

Beruf: Chief der Nez Perce

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:27

mmh opm, wo findet man diese Kräuter, will auch was davon.

@Surface & Heimdall, ich finde beide Ideen nicht schlecht, kann man evt. sogar irgendwie zusammenpacken.

Erweise allen Kriegern Respekt,
aber krieche vor niemandem

  • »Kika« ist männlich

inGame Name & Server: kika85 Fero, The Reaper Venja, Equinox Sashcria, Replikant Kamor

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 14. Januar 2014, 19:00

Spoiler Spoiler

nur weiter so und ihr vertreibt auch noch die letzten Gelegenheitsspieler...es ist jetzt schon ein unding geworden noch mitzuhalten bzw existieren null bis keine Anreize mehr, für einen Gelegenheitsspieler MKs zu kaufen.
Wer nicht minimum täglich 1h vor dem Rechner/Smartphone o.ä. sitzt, hat kaum noch Chancen mitzuhalten.[inkludiert ist hierbei bereits das passive spielen(alle 3-10min 1 klick)]
Es gibt nunmal auch viele Leute EDIT: >oder gab es zumindest< die hier alle paar Tage mal reinschauen und gerne MKs verkloppen würden[wer mich kennt weiß das ich mit den Dingern nicht geize]. Von den armen Schweinen die gelegentlich ohne MKs hier reinschauen, will ich gar nicht reden! Sind ja auch mitlerweile fast alle gegangen...und dann wundert sich noch irgendwer warum spielewerk das hier zu ner solo-anti-gilden-nummer-umgestaltet...

Wenn ich aber jetzt 3 Tage nicht online war und wiederkehre, kommt ein ehemaliger Gegner[≠ Opfer] und macht mich platt wie ne Flunder....!

Ebenso sind die anfangs interessanten Effekte passé, wenn einer etwas davongeskilled ist, einfach mal MKs tauschen um zumindest wieder in Schlagweite zu kommen und den Rest aus der Arena zu holen.

Es gibt eigentlich nur noch 2 Gruppen von Spielern in Gondal:
-aktiv
-inaktiv

die grauzonen sind tot bzw gaben auf...

Ich kenne einige der "alteingesessenen" und ihre Argumentation warum sie denn gegangen sind aber ich sage mal so, wenn Gondal für gelegenheitsspieler attraktiv geblieben wäre, würde ich mir auch heute noch alle paar wochen hunderte von MKs mit anderen um die Ohren prügeln... ;(
aber keine Ahnung was Spielewerk gegen Gelegenheitsspieler hat, vielleicht weil sie keine beständig kalkulierbaren umsätze einbringen? obwohl -wer mich kennt- weiß das ich früher immer 3 Stellig/Monat investiert habe und da bin ich keine Ausnahme...

Jetzt auch noch die Bank für unsere hyperaktiven internetflippies anzupassen, ist meines erachtens ein komplett falscher weg...anderseits ist das kind eh schon in brunnen gefallen und nur für ein konsortium[+grauzone] ausgelegt...(ps: ja darf rauseditiert werden)

so das musste jetzt raus, sonst wär ich geplatzt...
sowas von einigen Zeitwastern zu lesen, würde ich wahrscheinlich wie immer ignorieren aber von einem Gameadmin[von dem ich eigentlich im allg sehr viel halte] ist das einfach nur krass... :cursing:


zum Thema[kurz]:
dagegen, weil es Gelegenheitsspieler noch weiter ausgrenzen würde! :cursing:

Chief Joseph

Moderator

  • »Chief Joseph« ist männlich

Wohnort: zu Hause

Beruf: Chief der Nez Perce

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 14. Januar 2014, 19:12

mmh kika,
wenn es nach der Idee von Surface geht, wäre es eine Art Welpenschutz und durchaus effektiver als 4 Wochen Angriffsverbot.
Je schwächer du bist, desto mehr darfst du in Sicherheit bringen.
Deiner Kritik gebe ich teilweise recht, aber nicht in Bezug auf diesem Tröt.

Erweise allen Kriegern Respekt,
aber krieche vor niemandem

  • »popsong« ist männlich

inGame Name & Server: Fero/Venja: uk1, Thur/Kamor: kuf

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 14. Januar 2014, 19:19

finde es auch zeit dass mal was geändert wird in der richtung. durch die neuen goldquellen hat man so gut wie immer gold auf der hand. in den unteren level bereichen hat man noch die möglichkeit es zeitnah zu verskillen wenn man genug gesammelt hat. höhere level haben schon schwierigkeiten damit. skillbezogene einzahlgrenze hört sich nach einer guten möglichkeit an. merke als level 1er das ich immer die 120 gold liegen lasse ohne mir große sorgen zu machen. vielleicht ändert sich das wenn ich 200 gold da rumliegen hab. würde auch wieder etwas spannung ins spiel bringen ;)
:rolleyes:
spiel mir den popsong vom tod :D